
Wie viel kostet Testosteron-Gel ohne Versicherung?
Add a review FollowOverview
-
Sectors
-
Posted Jobs 0
-
Viewed 171
Company Description
Testosteron: Warum es für Frauen so wichtig ist wie für Männer

Hormone im Sinkflug: Wie Frauen und Männer damit umgehen können Gesundheit derStandard de Wissen und Gesellschaft
Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Hitzewallungen, veränderte und unregelmäßige Blutung, Tendenz zur Gewichtszunahme – solche Symptome werden meist recht rasch mit dem Wechsel assoziiert. Anders sieht es aus bei Schlafstörungen, Konzentrationsproblemen, Stimmungsschwankungen bis hin zur Depression, aber auch Osteoporose, Herz-Kreislauf-Problemen oder Diabetes. Doch auch diese Probleme können mit dem Klimakterium, dem Fachausdruck für diesen Lebensabschnitt, in Zusammenhang stehen.
Auch Medikamente, die die Nebenwirkungen der Menopause bekämpfen, können den Testosteronspiegel senken. Laut dem University of Rochester Medical Center sollte eine Frau insgesamt Nanogramm pro Deziliter (ng/dl) Testosteron in ihrem Blut haben. Zurzeit gibt es keine schlüssigen Richtlinien dafür, Was kann einen Urintest verfälschen? (https://www.healthyfy.com) als „niedriger” Testosteronspiegel bei Frauen gelten sollte. In keinem Land seien aber bislang Testosteron-Präparate speziell für Frauen zugelassen. Auch gebe es keine internationalen Leitlinien für die Anwendung bei Frauen. »Angesichts der Vorteile, die wir für das Sexualleben und das persönliche Wohlbefinden von Frauen gefunden haben, brauchen wir dringend neue Leitlinien und neue Formulierungen«, fordert Davis. Fast jede dritte Frau im mittleren Lebensabschnitt erfuhr einen Lustverlust assoziiert mit Stress.
Progesteron wird bei Männern in den Hoden und Nebennieren produziert. Ein Bluttest zur Bestimmung des Progesteronspiegels sollte in der Lutealphase (ca. 7 Tage nach dem Eisprung) durchgeführt werden. Dies ist der Zeitpunkt, an dem der Progesteronwert am höchsten ist und die Gelbkörperfunktion zuverlässig überprüft werden kann.
Wenn du vermutest, dass du einen niedrigen Testosteronspiegel hast, wende dich an deinen Arzt oder deine Ärztin. Er oder sie kann deinen Hormonspiegel mit einem Hormontest bestimmen und mögliche Behandlungsmöglichkeiten ausloten. Ein angemessener Testosteronspiegel spielt eine Rolle bei der Erhaltung der Muskelmasse und der Knochendichte. Es hilft, Muskelabbau zu verhindern und unser Skelettsystem stark zu halten. Wenn du das Wort Testosteron hörst, was kommt dir in den Sinn? Abgesehen von Stereotypen (und Mythen) ist das Sexualhormon Testosteron aber genauso wichtig für die Gesundheit von Frauen. Ein Ungleichgewicht kann uns sogar in mehrfacher Hinsicht beeinträchtigen.
Das beginnt schon bei Frauen um die vierzig, die erste Anzeichen spüren, dass etwas mit ihrem Körper geschieht. Sie sind alarmiert, sobald der Abstand zwischen den Monatsblutungen unregelmässiger wird. Die Nachfrage nach einer Hormonersatztherapie stieg sprunghaft an. Wenn sich Frauen nähern und sich den Wechseljahren unterziehen, beginnen die Spiegel mehrerer Hormone, einschließlich Testosteron, zu schwanken und allgemein abnehmen.
Bei Frauen hilft Testosteron bei der Aufrechterhaltung der Knochendichte, der Muskelkraft und der Masse. Es spielt auch eine Rolle bei der Produktion roter Blutkörperchen und der Verteilung von Fett im Körper. Darüber hinaus ist es entscheidend, die Stimmung, die kognitiven Fähigkeiten und die Beeinflussung des sexuellen Verlangens zu regulieren. Die Einnahme bestimmter Medikamente, wie zum Beispiel Anabolika oder Steroide, kann zu einem Anstieg des Testosteronspiegels bei Frauen führen. Diese Medikamente können die natürliche Hormonproduktion des Körpers beeinflussen und zu hormonellen Ungleichgewichten führen. Ziel der Hormontherapie ist ein möglichst niedriger Testosteronspiegel.
Es wird vermutet, dass Testosteron-Gaben Frauen in den Wechseljahren zu mehr Energie verhelfen. Das Problem liegt darin, dass es keine auf dem deutschen Markt zugelassene, für Frauen konzipierte Testosteron-Therapie-Produkte gibt. “Schon seit Jahren ist das 300 µl Testosteron-Pflaster, das speziell für Frauen entwickelt wurde, nicht mehr verfügbar”, sagt Dr. Schwenkhagen. Das ist bedauerlich, denn dieses Pflaster wurde weltweit untersucht, die damals durchgeführten randomisierten Placebo-kontrollierten Studien bilden die Grundlagen für die heutigen Empfehlungen. Dass das “Männer-Hormon” Testosteron mit den Wechseljahren einer Frau zu tun hat, mag erst einmal verwirrend klingen. “Aber Testosteron ist auch für Frauen wichtig”, erklärt Gynäkologin Anneliese Schwenkhagen.
Das Hormon sorgt dafür, dass sich die Gebärmutterschleimhaut verdickt und besser durchblutet wird. Dadurch entsteht eine optimale Umgebung, damit sich eine befruchtete Eizelle einnisten kann. Gleichzeitig hemmt Progesteron die Bewegungen der Gebärmutter, damit die Eizelle nicht abgestoßen wird. Progesteron wird in der zweiten Zyklushälfte nach dem Eisprung verstärkt vom Gelbkörper gebildet. Zu Beginn des Zyklus wachsen mehrere Follikel (Eizelle in einem Eibläschen) heran, aber meist entwickelt sich nur einer vollständig.